Pages in topic:   [1 2] >
Deutsche Redewendungen
Thread poster: Geneviève von Levetzow
Geneviève von Levetzow
Geneviève von Levetzow  Identity Verified
Local time: 23:19
French to German
+ ...
Jun 29, 2002

Aus: Duden-Newsletter vom 28. Juni 2002



Für Sie nachgeschlagen

***********************************************



bis in die Puppen



Umgangssprachlich für \"sehr lange Zeit, bis spät in den Tag,

in die Nacht\"



Im 18. Jahrhundert wurde im Berliner Tiergarten der Platz

mit dem Namen \"Großer Stern\" mit Statuen aus der antiken

Mythologie geschmückt. Der Berliner Volks
... See more
Aus: Duden-Newsletter vom 28. Juni 2002



Für Sie nachgeschlagen

***********************************************



bis in die Puppen



Umgangssprachlich für \"sehr lange Zeit, bis spät in den Tag,

in die Nacht\"



Im 18. Jahrhundert wurde im Berliner Tiergarten der Platz

mit dem Namen \"Großer Stern\" mit Statuen aus der antiken

Mythologie geschmückt. Der Berliner Volksmund nannte diese

Statuen \"Puppen\", und ein Spaziergang \"bis in die Puppen\" war

damals vom Stadtkern aus ein sehr weiter Weg. Diese Wendung

wurde später von der räumlichen auf die zeitliche Erstreckung

übertragen.



Aus: Duden 7, Das Herkunftswörterbuch, Mannheim 2001.

Collapse


 
Martin Schmurr
Martin Schmurr  Identity Verified
Local time: 23:19
Italian to German
danke, Geneviève, ist wirklich interessant! Jun 29, 2002

habe den Newsletter nun auch bei

http://www.duden.de/service/newsletter/

bestellt!


 
Marion Sigmund (X)
Marion Sigmund (X)
Germany
Local time: 23:19
Danish to German
Ein Newsletter den jeder haben kann????? Jun 29, 2002

Warum wird dieses Forum mit unnötigem Müll belastet?????

Unter www.Duden.de kann sich den Newsletter von Duden jeder bestellen.....



 
Marion Sigmund (X)
Marion Sigmund (X)
Germany
Local time: 23:19
Danish to German
Ist dass noch normal???? Jun 29, 2002

Warum wird diese Forum mit solch belanglosem Kram belastet?

Welcher Übersetzer hat den wohl nicht abboniert???? (www.duden.de)

Wer viel Zeit hat,(und wenig hervorbringt) ist häufig in den Foren anzutreffen....

Echt ärgerlich


 
Kim Metzger
Kim Metzger  Identity Verified
Mexico
Local time: 15:19
German to English
Ich, zum Beispiel Jun 29, 2002

Ja, ich muss zugeben, ich bin ein Übersetzer, der sich für diesen Kram interessiert. Obwohl dieses Forum deutschsprachig ist, gibt es auch Teilnehmer, die nicht ins Deutsche übersetzen und daher sich vielleicht nicht in allen üblichen Quellen auskennen. Zum Glück weiß das Geneviève sehr wohl.

 
Lydia Molea
Lydia Molea  Identity Verified
Germany
Local time: 23:19
English to German
+ ...
Danke für den Tipp! Jun 29, 2002

Also, ich bin Übersetzerin, ich lebe in Deutschland, und ich kannte den Newsletter nicht! Schlimm, schlimm, ich weiß. Danke Geneviève!

 
Sarah Downing
Sarah Downing  Identity Verified
Local time: 17:19
German to English
+ ...
Danke auch für den Hinweis - ich schließe mich Lydia an Jun 29, 2002

Tja, komischerweise kannte ich das Newsletter auch nicht und bin auch dankbar für den konstruktiven Rat - ich dachte eigentlich interessieren sich die meisten Übersetzer für solche Sachen, immerhin sollten wir Sprachprofis sein, oder habe ich da \'was verpaßt?

 
Petra Winter
Petra Winter  Identity Verified
Local time: 23:19
German to English
+ ...
Danke Geneviève Jun 29, 2002

Ich persönlich bin sicher, dass viele Kollegen solche Tipps zu schätzen wissen.

Und die Entscheidung darüber was in den Foren etwas zu suchen hat und was nicht sollten wir den Moderatoren und Henry überlassen.

Danke Geneviève!!


 
Dariusz Kozłowski
Dariusz Kozłowski  Identity Verified
Poland
Local time: 23:19
German to Polish
Internet ist Demokratie.... Jun 29, 2002

...daher kann hier jeder etwas für sich finden. Über Demokratie kann man/frau sich auch beklagen. Soll das heißen, daß wir diese abschaffen sollten? Und noch etwas Investieren hängt meistens mit einem Risiko zusammen, selbst wenn man \"nur\" Zeit zu verlieren hat.

Und die Meinung, daß mal hier Koleginnen und Kolegen \'reinschauen, die nicht (oder wenig) ins Deutsche Übersetzen, ist wohl begründet (bin selbst so einer). Außerdem: nicht jeder ist ein A & O in Sachen Internet und
... See more
...daher kann hier jeder etwas für sich finden. Über Demokratie kann man/frau sich auch beklagen. Soll das heißen, daß wir diese abschaffen sollten? Und noch etwas Investieren hängt meistens mit einem Risiko zusammen, selbst wenn man \"nur\" Zeit zu verlieren hat.

Und die Meinung, daß mal hier Koleginnen und Kolegen \'reinschauen, die nicht (oder wenig) ins Deutsche Übersetzen, ist wohl begründet (bin selbst so einer). Außerdem: nicht jeder ist ein A & O in Sachen Internet und Quellen. Vielleicht gibt es ja unter uns auch mal die weniger erfahrenen oder die eben wenig Zeit für eigene Internet-Recherchen haben? Ärgerlich? Tja.



Doch mit recht freundlichem Gruß

Dariusz Kozlowski

Übersetzer DE->PL
Collapse


 
Geneviève von Levetzow
Geneviève von Levetzow  Identity Verified
Local time: 23:19
French to German
+ ...
TOPIC STARTER
Danke für Danke Jun 29, 2002

Und ein Wort zu Masi.

Den sehr persönlichen Angriff finde ich absolut stillos.

Es steht jedem frei, einen Beitrag zu lesen oder auch nicht.

Und ein Übersetzer, der das Wort \"abonnieren\" nicht schreiben kann, sollte sich vielleicht häufiger mit dem Duden befassen und auch Beiträge von Kollegen lesen, die des Deutschen mächtig sind.



Geneviève


 
Jerzy Czopik
Jerzy Czopik  Identity Verified
Germany
Local time: 23:19
Member (2003)
Polish to German
+ ...
Wem´s nicht gefällt, braucht es nicht zu lesen Jun 29, 2002

Aber gleich mit dem Hammer daher zu kommen und den Post von Genevieve als Müll zu bezeichnen finde ich etwas weit hergeholt.

Als einer der Moderatoren von ProZ möchte ich Sie bitten, in der Zukunft einen etwas freundlicheren Ton zu wählen.



Jerzy

[ This Message was edited by: on 2002-06-29 16:34 ]


 
Ralf Lemster
Ralf Lemster  Identity Verified
Germany
Local time: 23:19
English to German
+ ...
Entspannt euch, es ist Wochenende... Jun 29, 2002

...aber Jerzys Hinweis möchte ich mich doch anschließen. Ich kann nur die Lektüre der \"ProZ.com Forums Rules of Etiquette\" empfehlen (siehe Link am oberen Rand der Seite). Dort steht unter anderem:



\"The following are not allowed:

...

- Personal attacks on others

...\"



Also: wenn einen was nervt, kann man\'s ja sagen - aber immer schön locker bleiben...



Ein schönes (Rest-)Wochenende an alle!
... See more
...aber Jerzys Hinweis möchte ich mich doch anschließen. Ich kann nur die Lektüre der \"ProZ.com Forums Rules of Etiquette\" empfehlen (siehe Link am oberen Rand der Seite). Dort steht unter anderem:



\"The following are not allowed:

...

- Personal attacks on others

...\"



Also: wenn einen was nervt, kann man\'s ja sagen - aber immer schön locker bleiben...



Ein schönes (Rest-)Wochenende an alle!

Gruß aus Frankfurt - Ralf
Collapse


 
swisstell
swisstell
Italy
Local time: 23:19
German to English
+ ...
danke für den Hinweis. Jun 29, 2002

Weshalb das von gewissen Leuten als Kram abschätzig klassifiziert wird, ist mir unverständlich. Vielleicht ist es Löffelweisheit für viele, aber andere, inklusive yours trulz, haben noch nie in diesen Website Einblick genommen. Nun können wir es tun oder es lassen.

On 2002-06-29 07:53, G.v.L. wrote:

Aus: Duden-Newsletter vom 28. Juni 2002



Für Sie nachgeschlagen

***********************************************



bis in
... See more
Weshalb das von gewissen Leuten als Kram abschätzig klassifiziert wird, ist mir unverständlich. Vielleicht ist es Löffelweisheit für viele, aber andere, inklusive yours trulz, haben noch nie in diesen Website Einblick genommen. Nun können wir es tun oder es lassen.

On 2002-06-29 07:53, G.v.L. wrote:

Aus: Duden-Newsletter vom 28. Juni 2002



Für Sie nachgeschlagen

***********************************************



bis in die Puppen



Umgangssprachlich für \"sehr lange Zeit, bis spät in den Tag,

in die Nacht\"



Im 18. Jahrhundert wurde im Berliner Tiergarten der Platz

mit dem Namen \"Großer Stern\" mit Statuen aus der antiken

Mythologie geschmückt. Der Berliner Volksmund nannte diese

Statuen \"Puppen\", und ein Spaziergang \"bis in die Puppen\" war

damals vom Stadtkern aus ein sehr weiter Weg. Diese Wendung

wurde später von der räumlichen auf die zeitliche Erstreckung

übertragen.



Aus: Duden 7, Das Herkunftswörterbuch, Mannheim 2001.



[/quote]
Collapse


 
Klaus Herrmann
Klaus Herrmann  Identity Verified
Germany
Local time: 23:19
Member (2002)
English to German
+ ...
Echt ärgerlich? Allerdings. Jun 29, 2002

Also ich fand den Beitrag interessant. Ich kannte den Newsletter auch noch nicht. Danke, Geneviève.



Was ich weniger interessant finde und nicht unbedingt lesen möchte, ist, wenn jemand ihm nicht gefällige Beiträge als Müll bezeichnet. Da liesse sich schon eher die Frage stellen, ob das noch normal ist.



\"Echt ärgerlich\" finde ich eigentlich nur schlechtes Benehmen - alles andere kann man ignorieren.





 
Germán Porten (X)
Germán Porten (X)  Identity Verified
German to Spanish
+ ...
ein Gruß aus dem anderen Ufer der großen Pfütze ! Jun 30, 2002

Hallo Geneviève !, ...hallo alle!,



recht herzlichen Dank für Deinen Beitrag, Geneviève !



Ich bin Deutsch-Argentinier (also doppelte Staatsangehörigkeit), war nur 2 Mal in Deutschland, im Jahre 80 und dieses Jahr, in Januar. Ich arbeite hier seit 1973 als Übersetzer im technischen Gebiet. Habe hier und dort Familie mit denen ich ständig in Kontakt bin.



Kulturell könnte ich mich als „NoWorldMan“ bezeichnen. Einerseits bin i
... See more
Hallo Geneviève !, ...hallo alle!,



recht herzlichen Dank für Deinen Beitrag, Geneviève !



Ich bin Deutsch-Argentinier (also doppelte Staatsangehörigkeit), war nur 2 Mal in Deutschland, im Jahre 80 und dieses Jahr, in Januar. Ich arbeite hier seit 1973 als Übersetzer im technischen Gebiet. Habe hier und dort Familie mit denen ich ständig in Kontakt bin.



Kulturell könnte ich mich als „NoWorldMan“ bezeichnen. Einerseits bin ich hier der „komische Alemán“ der nicht richtig zu den „Argentinos“ paßt (auch wenn die Argentinier im Grunde genommen meist nur von Europäischer Abstammung sind, Spanier, Italiener, ...usw.) und anderseits stammt meine deutsche Identität aus den in 1909 eingewanderten mütterlichen Großeltern (also vor dem 1.WK) und meinem Vater (eingewandert in 1930, vor den 2.WK).



In Deutschland wäre ich dann vielleicht als ein komischer „Bananenland-Deutscher“ bezeichnet (das hat mir einmal ein Deutscher nach einem „Asado“ mit viel Rotwein gesagt), ...obwohl dies gar nicht stimmen kann weil es hier keine Bananen gibt, ...ha! ha! ...also, nicht einmal Bananen !



Ich lese ständig die Postigs, traue mich aber nicht immer Teilzunehmen. Manchmal habe ich den Eindruck daß es hier, in den deutschsprachigen Forum, „zu vornehm“ vorsich geht. Aber mit solchen Postings halte ich mich auch auf dem laufenden und mache so zu sagen ein „update“ meiner eigenen „deutschen Weltanschauung“.



Ich stellte mir immer vor ...Tja!, „...bis in die Puppen“, ...das kommt wohl von der Kindheit her, „...bis die Mädchen mit den Puppen im Bett liegen“ oder so ähnlich. Jetzt habe ich wieder etwas gelernt ! So etwas hätte ich nie gefragt, ...weil der Sinn mir einfach „klar war“.



Also ! ...jetzt „bin ICH aus den Wolken gefallen“, ...werde gleich im Duden nachschlagen um zu sehen woher das kommt, (ich meine jetzt, das mit den Wolken) ...da kann man noch so viel Wörterbücher haben, mir wäre es nie eingefallen es zu suchen. Und das muß ich jetzt meinem Freund MASI verdanken. Bitte MASSI, rege Dich nicht auf, aber bei den Postings lernt man auch viel neues (diejenige die es wollen).

------------

Auf die Frage:

Welcher Übersetzer hat den wohl nicht abonniert???? (www.duden.de)

Antwort: Ich

----------

Du hast mir zum Beispiel jetzt den Tip vom www.Duden.de gegeben, obwohl ich hier den Duden in der Festplatte habe, also vielen Dank dafür !



Macht niX, ...das Wichtige ist, man hält sich immer froh und offen ! ...wenn man in einem Land wohnt wo alles schief geht, sieht man die Welt anders. Das habe ich jetzt bei meinem „update“ im Januar bestätigt. Seit froh daß es Euch in Europa so gut geht, daß ihr um solche Kleinigkeiten noch „streiten“ könnt.



Ich bitte Euch wegen der langen „Litanei“ und eventuelle Schreibe- und Aufsatzfehler um Entschuldigung, das habe ich jetzt so „flott“ hingehauen weil es mir „aus den Bauch kam“ (Du! ...da hab ich wieder was zum suchen!)



Ein freundlichen Gruß aus Buenos Aires am Río de la Plata,

unter dem Kreuz des Südens...



german_ar

Collapse


 
Pages in topic:   [1 2] >


There is no moderator assigned specifically to this forum.
To report site rules violations or get help, please contact site staff »


Deutsche Redewendungen






Anycount & Translation Office 3000
Translation Office 3000

Translation Office 3000 is an advanced accounting tool for freelance translators and small agencies. TO3000 easily and seamlessly integrates with the business life of professional freelance translators.

More info »
Protemos translation business management system
Create your account in minutes, and start working! 3-month trial for agencies, and free for freelancers!

The system lets you keep client/vendor database, with contacts and rates, manage projects and assign jobs to vendors, issue invoices, track payments, store and manage project files, generate business reports on turnover profit per client/manager etc.

More info »