Übersetzung des Monats Thread poster: Uwe Kirmse
| Uwe Kirmse Local time: 02:18 Polish to German + ...
Im polnischen Forum hat Jacek Krankowski eine \"Übersetzung des Monats\" vorgestellt. Als ich jetzt auf Google das Wort \"Serviceabteilung\" gesucht habe, kamen auf Position 1 die deutschen Seiten einer polnischen Firma, die diesen Titel auf jeden Fall auch verdient haben. Wer sich das antun will, kann hier klicken. Viel Spaß! | | | Jerzy Czopik Germany Local time: 02:18 Member (2003) Polish to German + ... Die Weltmeisterschaft ist ihnen sicher... | Jun 25, 2002 |
Habe mir gerade den Link angeschaut.
Mich wundert´s nur, wie blauäugig die Manager oder Verantwortlichen dieser Firma wohl sein mögen, um so etwas durchgehen zu lassen. Oder aber sie ließen den Text in einem Büro übersetzen, und dort hatte man sich mit Englisch ausgekannt, aber nicht mit Deutsch. Zumindest die englische Seite scheint OK zu sein.
Es ist auf jeden Fall sehenswert...
Jerzy | | | Uebersetzungs-Software | Jun 26, 2002 |
Hier koennte eine jener Uebersetzungs-Softwares am Werk gewesen sein, die uns angeblich eines Tages ueberfluessig machen werden.
MfG, R.G. | | | es ist verständlich aber.... | Jun 26, 2002 |
auf jedem Fall verbesserungsfähig. Naja, viele Auswanderer nach Amerika haben immer noch genau wie auf dieser Seite gesprochen trotz jahrzehntelangen Aufenthalten in den Staaten - und es gab nie Verständigungsschwierigkeiten.
\"When I am old, I do not want go to home. Is like consternation camp\".
\"I want eat hem semmich with musztrek\"
 | |
|
|
Endre Both Germany Local time: 02:18 English to German Das Sahnehäubchen der deutschen Übersetzung... | Jun 26, 2002 |
...nur für Gourmets: die Buchstaben \"ö\" und \"ü\" werden auf der zitierten Seite durchgehend mit zwei Strichen statt zwei Punkten geschrieben.
Diese Buchstaben gibt es meines Wissens auf der ganzen Welt nur in der ungarischen Sprache, und die Ungarn haben größte Probleme, sie auf Webseiten korrekt darzustellen (hier auf Proz erscheinen sie z.B. als û und õ). Alle Achtung, da muss jemand mit viel Liebe zum Detail am Werk gewesen sein ... See more ...nur für Gourmets: die Buchstaben \"ö\" und \"ü\" werden auf der zitierten Seite durchgehend mit zwei Strichen statt zwei Punkten geschrieben.
Diese Buchstaben gibt es meines Wissens auf der ganzen Welt nur in der ungarischen Sprache, und die Ungarn haben größte Probleme, sie auf Webseiten korrekt darzustellen (hier auf Proz erscheinen sie z.B. als û und õ). Alle Achtung, da muss jemand mit viel Liebe zum Detail am Werk gewesen sein .
[ This Message was edited by: on 2002-06-26 07:31 ] ▲ Collapse | | | Tanja Wohlgemuth Germany Local time: 02:18 Member (2005) English to German + ... |
Da zur Zeit die Fußball-Welttasse stattfindet: lest über eine andere Welttasse u.v.a.m. auf
http://t-mugen.com/de/index.html !
M. E. bisher unüberboten (siehe z. B. \"Glied\"!) - und unüberbietbar?
Viel Spaß!
[ This Message was edited by: on 2002-06-26 12:13 ] | | |
|
|
Steffen Pollex (X) Local time: 02:18 English to German + ...
Denn mann Prost! Auf die Welttasse! Hoffe nur, dass sie mal wieder an unsere Jungs geht!  | | | Klaus Herrmann Germany Local time: 02:18 Member (2002) English to German + ... DIESE STELLE lieben... | Jun 26, 2002 |
nämlich : Sprache Auserlesen
(im Menü ganz unten http://t-mugen.com/de/index.html)
Nett finde ich auch das Wort von Ermutigung der Underwater Diving Federatlon. Liebe zum Detail ist eben wichtig.
Danke schön, die drei Seite sind einfach köstlich. | | | Uwe Kirmse Local time: 02:18 Polish to German + ... TOPIC STARTER Sahnehäubchen | Jun 26, 2002 |
Quote:
On 2002-06-26 07:26, dinnye wrote:
...nur für Gourmets: die Buchstaben "ö" und "ü" werden auf der zitierten Seite durchgehend mit zwei Strichen statt zwei Punkten geschrieben.
Diese Buchstaben gibt es meines Wissens auf der ganzen Welt nur in der ungarischen Sprache, und die Ungarn haben größte Probleme, sie auf Webseiten korrekt darzustellen (hier auf Proz erscheinen sie z.B. als û und õ). E... See more
Quote:
On 2002-06-26 07:26, dinnye wrote:
...nur für Gourmets: die Buchstaben "ö" und "ü" werden auf der zitierten Seite durchgehend mit zwei Strichen statt zwei Punkten geschrieben.
Diese Buchstaben gibt es meines Wissens auf der ganzen Welt nur in der ungarischen Sprache, und die Ungarn haben größte Probleme, sie auf Webseiten korrekt darzustellen (hier auf Proz erscheinen sie z.B. als û und õ). Entschuldigung, ich habe den ISO-Code auf dieser Seite eingefügt, jetzt werden die Zeichen doch richtig dargestellt. Ursprünglich stand hier ein u mit Zirkumflex und ein o mit Tilde. - Uwe. Alle Achtung, da muss jemand mit viel Liebe zum Detail am Werk gewesen sein .
Ich wüßte auch keine andere Sprache, in der es das gibt, es ist in diesem Fall aber nicht die Liebe zum Detail, sondern die Unfähigkeit, auf einer polnischen Tastatur deutsch zu schreiben. Die Seiten sind in iso-8859-2 kodiert. An einer Stelle steht statt "Sie" das Wort "Siê". Das weist darauf hin, dass der ganze Text in Word geschrieben ist, wo diese Änderung durch die polnische Autokorrektur erfolgt. Das zeigt auch, dass es keine maschinelle Übersetzung ist. Wenn man ö und ü nicht schreiben kann, nimmt man es aus der Windows-Zeichentabelle. Bei einer CE-Schrift erwischt man dann, wenn man keine Ahnung hat, schnell õ und û, die in der Tabelle neben ö und ü stehen. Die richtige Darstellung ergibt sich aus der Kodierung, die ich jetzt für diese Seite auch eingefügt habe.
Edited:
Die Sprachcodierung funktioniert nicht mehr so wie damals, als der Beitrag gepostet wurde. Wer den Beitrag jetzt noch liest und trotzdem an den Feinheiten interessiert ist, muss seinen Browser auf Ansicht-Codierung-Mitteleuropäisch ISO einstellen.
[Edited at 2004-04-19 20:26] ▲ Collapse | | | noch mehr Spinnwebeseiten! | Jun 27, 2002 |
| | | There is no moderator assigned specifically to this forum. To report site rules violations or get help, please contact site staff » Übersetzung des Monats Trados Studio 2022 Freelance |
---|
The leading translation software used by over 270,000 translators.
Designed with your feedback in mind, Trados Studio 2022 delivers an unrivalled, powerful desktop
and cloud solution, empowering you to work in the most efficient and cost-effective way.
More info » |
| Anycount & Translation Office 3000 |
---|
Translation Office 3000
Translation Office 3000 is an advanced accounting tool for freelance translators and small agencies. TO3000 easily and seamlessly integrates with the business life of professional freelance translators.
More info » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |