gegenseitige Hilfe vs. gegenseitige Beschimpfungen
Thread poster: Dr. Elena Franzreb
Dr. Elena Franzreb
Dr. Elena Franzreb  Identity Verified
Germany
Local time: 03:07
German to Russian
+ ...
Apr 21, 2002



 
Ralf Lemster
Ralf Lemster  Identity Verified
Germany
Local time: 03:07
English to German
+ ...
Alles ziemlich menschlich... Apr 22, 2002

Guten Morgen.

Hier sind zwei Dinge passiert, die ich gerne trennen möchte.



Zunächst mal die einfachere Seite: die \"eigenmächtige\" Auswahl der Antwort war ein Systemfehler, der ProZ inzwischen bekannt ist. Das hatte also nichts mit der Art oder \"Qualifikation\" der Frage zu tun, sondern war ein schlichter Programmfehler.



Was die Kommentierung angeht: ich kann die Frage nicht finden (natürlich hauptsächlich, weil weder ich noch mein Compu
... See more
Guten Morgen.

Hier sind zwei Dinge passiert, die ich gerne trennen möchte.



Zunächst mal die einfachere Seite: die \"eigenmächtige\" Auswahl der Antwort war ein Systemfehler, der ProZ inzwischen bekannt ist. Das hatte also nichts mit der Art oder \"Qualifikation\" der Frage zu tun, sondern war ein schlichter Programmfehler.



Was die Kommentierung angeht: ich kann die Frage nicht finden (natürlich hauptsächlich, weil weder ich noch mein Computer Russisch lesen können...), insofern kann ich die Kommentare nicht unmittelbar nachvollziehen. (Es wäre gut, wenn du die URL der Frage einstellen könntest.)



Für KudoZ gibt es ein kleines \"Regelwerk\" (KudoZ Etiquette - auf der Einstiegsseite zu KudoZ liegt ein Link). Darin ist klar festgelegt, dass sich Kommentare ausschließlich auf terminologische Inhalte konzentrieren sollen; persönliche Kommentare oder eine Wertung der \"Berechtigung\" der Frage bzw. des Fragestellers sind dabei ausgeschlossen.



Was tun? Da es für Russisch>Deutsch derzeit keinen Moderator gibt, würde ich mich zunächst mal an den Moderator für Deutsch>Russisch wenden (Dmitri Chursinov - http://www.proz.com/pro/7249). Ich denke, der Kollege wird sich an die Beteiligten wenden und freundlich an die Regeln erinnern, die schließlich dem gegenseitigen Respekt aller dienen.



Nur für den Fall, dass das nicht zum gewünschten Ergebnis führt (wovon ich nicht ausgehe): über \"Support Request\" besteht die Möglichkeit, sich direkt an ProZ zu wenden. Das geht natürlich nur auf Englisch - sollte das ein Problem sein (keine Unterstellung, nur ein Angebot...), kannst du dich gerne direkt an mich wenden.



Ich denke, die beschriebene Episode ist ein Einzelfall - ich würde es nicht überbewerten. Aber ab und zu gehen einem halt die Nerven durch. Wie gesagt - ziemlich menschlich. Lass\' dir dadurch den Spaß an dieser Community nicht verderben.



Gruß Ralf Lemster

(Moderator DE>EN)
Collapse


 
Werner George Patels, M.A., C.Tran.(ATIO) (X)
Werner George Patels, M.A., C.Tran.(ATIO) (X)
Local time: 21:07
German to English
+ ...
URL Apr 22, 2002

Hallo Ralf!



Hier ist der Link zur Frage: http://www.proz.com/kudoz/186303



Wieso der Kommentar gelöscht wurde, weiß ich auch nicht (entweder hat das auch etwas mit dem Fehler in der automatischen Punktevergabe zu tun, oder ein anderer Moderator hat eventuell in die Frage eingegriffen).


 
Ralf Lemster
Ralf Lemster  Identity Verified
Germany
Local time: 03:07
English to German
+ ...
Danke, Werner Apr 22, 2002

...ich habe mir die Frage angesehen und den Moderator für Deutsch>Russisch kontaktiert.



Gruß Ralf


 
Uwe Kirmse
Uwe Kirmse  Identity Verified
Local time: 03:07
Polish to German
+ ...
Entschuldigung Apr 22, 2002

Für die etwas überzogene Formulierung möchte ich mich entschuldigen. Zwar ändert das nichts an meiner dort geäußerten Meinung, aber es stimmt, dass man derartiges nicht unbedingt in dieser Form äußern muss. Bis jetzt habe ich das eigentlich auch vermieden und werde das in Zukunft auch tun.



Noch eine kurze Stellungnahme zu Ihrem \"Gegenangriff\":

(Zitat)Noch mehr: sein Homepage ist voll mit Fehlern und stilistischen Unreinheiten.(/Zitat)... See more
Für die etwas überzogene Formulierung möchte ich mich entschuldigen. Zwar ändert das nichts an meiner dort geäußerten Meinung, aber es stimmt, dass man derartiges nicht unbedingt in dieser Form äußern muss. Bis jetzt habe ich das eigentlich auch vermieden und werde das in Zukunft auch tun.



Noch eine kurze Stellungnahme zu Ihrem \"Gegenangriff\":

(Zitat)Noch mehr: sein Homepage ist voll mit Fehlern und stilistischen Unreinheiten.(/Zitat)

Wen es interessiert, ob mein Profil bei ProZ.com oder mein_E_ Homepage mehr Fehler enthält als dieser kurze Beitrag von Ihnen, kann sich gern ein Bild machen:

http://www.proz.com/translator/3526

http://www.polnisch-uebersetzer.de



PS: Die Punkte wurden automatisch an die Antwort vergeben, welche die meisten \"agree\" hat, falls von Ihnen keine Punkte vergeben worden sind. Was den Kommentar betrifft, so habe ich darauf keinen Zugriff und habe ihn nicht gelöscht. Ich kann mir nur vorstellen, dass Ihnen bei der Eingabe ein Fehler unterlaufen ist, denn von verschwundenen Kommentaren habe ich noch nichts gehört.





[ This Message was edited by: on 2002-04-22 08:46 ]
Collapse


 
Giuliana Buscaglione
Giuliana Buscaglione  Identity Verified
United States
Local time: 18:07
Member (2001)
German to Italian
+ ...
Errare umanum est, perseverare diabolicum Apr 22, 2002

[quote]

On 2002-04-22 04:40, Lemster wrote:

\"......Für KudoZ gibt es ein kleines \"Regelwerk\" (KudoZ Etiquette - auf der Einstiegsseite zu KudoZ liegt ein Link). Darin ist klar festgelegt, dass sich Kommentare ausschließlich auf terminologische Inhalte konzentrieren sollen; persönliche Kommentare oder eine Wertung der \"Berechtigung\" der Frage bzw. des Fragestellers sind dabei ausgeschlossen.\"



\"....Ich denke, die beschriebene Episode ist ein Einzelfall - ich würde es nicht überbewerten. Aber ab und zu gehen einem halt die Nerven durch. Wie gesagt - ziemlich menschlich. Lass\' dir dadurch den Spaß an dieser Community nicht verderben.\"



Guten Morgen,



Ralf, in dem Ausmaß ist mir das \"Problem\" nicht bekannt, aber es passiert oft -\"einmal die Woche\" würde fast sagen, daß man im Bereich neben dem \"Agree-Neutral-Disagree\" das schlimmste und unhöflichste Kommentar zu lesen hat. Eigentlich bleibt der/die AskerIn aus dem Feuergefecht ausgeschlossen: Das Wortgefecht entbreitet sich und führt zu einem (kleinen) Streit zwischen dem eine Antwort vorschlagenden und ein Kommentar - meist beim Disagree - abgebenden Kollegen. Ich mag diese Vorgehensweise nicht überbewerten, aber auch nicht unterschätzen: Die kollegial-nette Atmosphäre wird bestimmt gestört und wirkt sich auf die Professionalität der Beteiligten - vielleicht sogar auf die, der gesamten Community - negativ aus. Errare humanum est, schon gut - ich war selber einmal übereilig beim Antworten und habe nach einem Disagree überreagiert, aber auch mich prompt entschuldigt, nachdem mein Fehler auch mir klar wurde. Wer aber wiederholt und unüberlegt das Unhöflichste - was bitte nicht mein Fall war, möchte ich hinzufügen - von sich gibt, bestätigt MMN 100% das Sprichwort mit dem wohl bekannten \"..,perseverare diabolicum\".



Schönen Tag an alle,



Giuliana
[addsig]


 
Dm_Ch (X)
Dm_Ch (X)

Local time: 04:07
English to Russian
A word of peace has been posted Apr 22, 2002

Dear colleagues,



I have tried to attend this unpleasant issue, posting a message as an \"answer\" to the question. (Please see http://www.proz.com/kudoz/186303 ).



Elena, cheer up and don\'t give up on this site - sure, eventually you will find it very attractive and useful and will be able to find many friends here, as there is the vast majority of friendly, helpful, intelligen
... See more
Dear colleagues,



I have tried to attend this unpleasant issue, posting a message as an \"answer\" to the question. (Please see http://www.proz.com/kudoz/186303 ).



Elena, cheer up and don\'t give up on this site - sure, eventually you will find it very attractive and useful and will be able to find many friends here, as there is the vast majority of friendly, helpful, intelligent people here.



Ralf, thank you for drawing my attention to this issue. I hope, my reply will help some of us to calm down.

Have a nice day!

Dmitri

Collapse


 
Jerzy Czopik
Jerzy Czopik  Identity Verified
Germany
Local time: 03:07
Member (2003)
Polish to German
+ ...
Entschuldigung Apr 22, 2002

Hiermit möchte ich mich Herrn Kirmse anschließen, und meine leichte Überreaktion entschuldigen.

Auch ich vertrete jedoch nach wie vor die dort geäußerte Meinung, zumal die Frage aus einem Bereich kommt, der auch bei polnischsprachigen Personen häufiger anzutreffen ist. Es geht nämlich darum, dass bestimmte Ausdrucksweisen aus der einen in die andere Sprache wörtlich übernommen werden. Als Beispiel sei hier die Formulierung \"an die Anschrift/Adresse schicken\" erwähnt, die so
... See more
Hiermit möchte ich mich Herrn Kirmse anschließen, und meine leichte Überreaktion entschuldigen.

Auch ich vertrete jedoch nach wie vor die dort geäußerte Meinung, zumal die Frage aus einem Bereich kommt, der auch bei polnischsprachigen Personen häufiger anzutreffen ist. Es geht nämlich darum, dass bestimmte Ausdrucksweisen aus der einen in die andere Sprache wörtlich übernommen werden. Als Beispiel sei hier die Formulierung \"an die Anschrift/Adresse schicken\" erwähnt, die so mancher Pole garantiert als \"AUF DIE ANSCHRIFT SCHICKEN\" übersetzen wird. Dafür gibt es meiner Meinung nach den Duden und andere Quellen, die vor einer Fragenstellung auf ProZ zu konsulteiren wären - was übrigens auch ganz den Regeln von KudoZ entspricht.

MfG

J. Czopik

[ This Message was edited by: JC on 2002-04-22 13:25 ]



Da dieser Thread schon geschlossen wurde, bevor ich etwas zu den letzten Posts sagen konnte, gebe ich den Text hier ein:



Die Sache ist für mich passé



Dem kann ich nur zustimmen, dieseer Thread ist zu schließen.

Schließlich taten Herr Kirme und ich Buße, und andere Kollegen, deren die Sache nicht bekannt ist, sollten diese aufgrund der Äußerungen hier - die ja nicht die ganze Wahrheit wiederspiegeln - nicht erneut anheizen.

Aus diesem einen kleinen Vorfall allgemeine Schlüsse zu ziehen ist ebenso falscsh, wie dumme Bemerkungen zu machen.

Ansonsten freue ich mich auf weitere nette kollegiale Zusammenarbeit hier...

J. Czopik

[ This Message was edited by: on 2002-05-09 17:27 ]
Collapse


 
Geneviève von Levetzow
Geneviève von Levetzow  Identity Verified
Local time: 03:07
French to German
+ ...
Höflichkeit... Apr 22, 2002

Hallo,



einmal die Woche - mindestens - dreht einer von uns durch... einige häufiger.

Ich versuche, höflich zu bleiben, und auch bei einem disagree es noch gemäßigt zu formulieren.

Wenn jemand aber zu sehr übertreibt - oder wenn seine Antwort sehr fehlerhaft ist - haben wir immer noch die Möglichkeit, ihn direkt anzuschreiben. Was ich in einem solchen Falle eher vorziehe.

Es muß nicht alles öffentlich ausdiskutiert werden. Und jemanden bl
... See more
Hallo,



einmal die Woche - mindestens - dreht einer von uns durch... einige häufiger.

Ich versuche, höflich zu bleiben, und auch bei einem disagree es noch gemäßigt zu formulieren.

Wenn jemand aber zu sehr übertreibt - oder wenn seine Antwort sehr fehlerhaft ist - haben wir immer noch die Möglichkeit, ihn direkt anzuschreiben. Was ich in einem solchen Falle eher vorziehe.

Es muß nicht alles öffentlich ausdiskutiert werden. Und jemanden bloßzustellen... ist nicht auch gerade fair.



Schönen Tag noch an alle...



Geneviève
Collapse


 
Dr. Elena Franzreb
Dr. Elena Franzreb  Identity Verified
Germany
Local time: 03:07
German to Russian
+ ...
TOPIC STARTER
Danke! Apr 22, 2002

Vielen Dank an alle für die Unterstützung!

 
kbamert
kbamert  Identity Verified
Local time: 03:07
French to German
+ ...
persönlich finde ich Präpositionen etwas vom schwierigsten im Deutschen May 9, 2002

Ich kann deshalb, deine Zweifel gut verstehen (als Muttersprachler).

Ich verstehe kein Russisch und kann deshalb die Frage in bezug auf Russisch nicht beurteilen.

Es könnte sein, dass sich deine Frage auch unabhängig von der Ausgangssprache gestellt hätte.

Eine Möglichkeit, die Frage zu stellen, ohne von jemanden angegriffen zu werden, wäre, sie in der Kombination Deutsch - Deutsch zu stellen. Es gibt auch andere Foren, wo die Leute weniger agressiv sind und wo
... See more
Ich kann deshalb, deine Zweifel gut verstehen (als Muttersprachler).

Ich verstehe kein Russisch und kann deshalb die Frage in bezug auf Russisch nicht beurteilen.

Es könnte sein, dass sich deine Frage auch unabhängig von der Ausgangssprache gestellt hätte.

Eine Möglichkeit, die Frage zu stellen, ohne von jemanden angegriffen zu werden, wäre, sie in der Kombination Deutsch - Deutsch zu stellen. Es gibt auch andere Foren, wo die Leute weniger agressiv sind und wo es weniger darum geht, sich kommerziell zu profilieren.

Eine weitere Möglichkeit, Präpositionen bei Zweifeln zu testen, ist der Suchmotor von Altavista mit den entsprechenden Ländergruppen:

http://www.altavista.com

Suche nach den spezifischen Ländermotoren, z. B. \"Altavista and search and Germany\" eingeben

Sucheingabe (erweitert)

\"an den Präsidentschaftswahlen\"

\"bei den Präsidentschaftswahlen\"

\"in den Präsidentschaftswahlen\"

Je nach Trefferquote, kann dir dies vielleicht Entscheidungen erleichtern.



Natürlich sind Leute, die nie zweifeln und immer alles auf Anhieb richtig machen, wahrscheinlich sehr glückliche und effiziente (und ausserdem sehr gut verdienende) Erdenbürger...



Antwort zu was soll das und konkrete Beispiele zu meinen \"Verallgemeinerungen\":

Mud slinging on Kudoz questions

Quelle:

http://www.proz.com/?sp=bb/viewtopic&eid_c=29397&topic=2485&forum=23&77

e-Evil: hate mail on ProZ

Quelle:

http://www.proz.com/?sp=bb/viewtopic&eid_c=29397&topic=2558&forum=23&23

Ahora tengo mucho cuidado con lo que digo cuando planteo algo en el foro en inglés porque también fui víctima de \"hate mail\" a raiz de una banalidad que escribí una vez.

meine Übersetzung, speziell für Uwe:

Ich passe jetzt sehr auf, was ich in der Englischen Diskussionsgruppe sage, ich war auch Opfer einer \"Hate Mail\" aufgrund einer Banalität, die ich einmal schrieb.



Me entró pánico y estuve a punto de desaparecer de este sitio para siempre, pero pensé en el foro de español, refugio adorado donde todo se dice con amabilidad y una pizca de gracia (y ay arriba, ay arriba ).



Ich fühlte mich sehr betroffen und war drauf und dran von dieser Website für immer zu verschwinden. Doch dachte ich an die Spanische Diskussionsgruppe, eine Insel der Liebenswürdigkeit und des Charmes (und ...).



Si ello se debe a una socialización diferente en una cultura menos centrada en el éxito y la competitividad y donde pesan más los valores humanos, acepto el precio pagado. ¡Vaya que sí!



andere Intervention:

Ja, dies ist bedingt durch eine andere Art der sozialen Kontakte und einer Lebensweise, die weniger auf Erfolg und den Wettbewerb ausgerichtet ist und eine Gesellschaftsform in der menschliche Werte einen höheren Stellenwert geniessen und ich zahle gerne den Preis dafür!



Ich finde es übrigens schade, dass dieser \"thread\", wie von der Obrigkeit angeordnet und befunden, geschlossen wurde, und wir dieses Thema nicht ausdiskutieren durften bzw. konnten, um allfällige Missverständnisse und Meinungsverschiedenheiten sachlich aus der Welt zu räumen und zu klären. Es muss ja nicht im Voraus angenommen werden, dass alles in nutzlose Wortgefechte ausartet; man kann sich durchaus auch grundsätzliche Fragen über den Sinn und den Gehalt dieser Website stellen, ohne dass man sogleich einen Maulkorb umgehängt bekommt, wenn es gewissen Leuten nicht passt, was man sagt.



Quelle:

http://www.proz.com/?sp=bb/viewtopic&eid_c=29397&topic=2592&forum=24&29





[ This Message was edited by: on 2002-05-09 18:56 ]

[ This Message was edited by: on 2002-05-09 19:21 ]

[ This Message was edited by: on 2002-05-10 09:50 ]
Collapse


 
Uwe Kirmse
Uwe Kirmse  Identity Verified
Local time: 03:07
Polish to German
+ ...
Was soll das? May 9, 2002

Quote:


On 2002-05-09 07:24, kbamert wrote:

...

Es gibt auch andere Foren, wo die Leute weniger agressiv sind und wo es weniger darum geht, sich kommerziell zu profilieren.

...

Natürlich sind Leute, die nie zweifeln und immer alles auf Anhieb richtig machen, wahrscheinlich sehr glückliche und effiziente (und ausserdem sehr gut verdienende) Erdenbürger...

... See more
Quote:


On 2002-05-09 07:24, kbamert wrote:

...

Es gibt auch andere Foren, wo die Leute weniger agressiv sind und wo es weniger darum geht, sich kommerziell zu profilieren.

...

Natürlich sind Leute, die nie zweifeln und immer alles auf Anhieb richtig machen, wahrscheinlich sehr glückliche und effiziente (und ausserdem sehr gut verdienende) Erdenbürger...

zu 1.

Okay, ich hatte einen schlechten Tag, und am Ende habe ich mich an der falschen Stelle abreagiert. Freuen Sie sich, dass Ihnen das nie passiert. Wieso Sie daraus verallgemeinern, dass hier die Leute aggressiv sind, bleibt mir ein Rätsel, ebenso wie die Feststellung mit der kommerziellen Profilierung. Was denken Sie denn, wie viele Aufträge ich durch meine dumme Äußerung bekommen habe?

zu 2.

Viel qualifizierter als meine Bemerkung ist das aber auch nicht! Oder sind die Leute hier doch aggressiv?

Danke für das Spanische. Ich werde nicht polnisch antworten.

[ This Message was edited by: on 2002-05-09 22:04 ]Collapse


 
Ralf Lemster
Ralf Lemster  Identity Verified
Germany
Local time: 03:07
English to German
+ ...
Der Fall ist definitiv erledigt... May 9, 2002

...und wird vom \"Aufwärmen\" auch nicht besser. Ich fand es gut, wie alle Beteiligten damit umgegangen sind - das war echter \"Community Spirit\".



Ich werde Henry bitten, den Thread zu schließen.


 


There is no moderator assigned specifically to this forum.
To report site rules violations or get help, please contact site staff »


gegenseitige Hilfe vs. gegenseitige Beschimpfungen






Trados Studio 2022 Freelance
The leading translation software used by over 270,000 translators.

Designed with your feedback in mind, Trados Studio 2022 delivers an unrivalled, powerful desktop and cloud solution, empowering you to work in the most efficient and cost-effective way.

More info »
Trados Business Manager Lite
Create customer quotes and invoices from within Trados Studio

Trados Business Manager Lite helps to simplify and speed up some of the daily tasks, such as invoicing and reporting, associated with running your freelance translation business.

More info »